Im Yurtcamp, am Yurtcamp und um das Yurtcamp herum

Unser Camp

Wir haben 6 Yurten mit unterschiedlichen Bettenbelegungen, 1 Doppelbett, 2, 3-4 Betten. Die größte Yurte ist echt Kirgisisch, also ohne Betten, kuschelig auf Matratzen mit warmen Decken oder Schlafsack, maximal 6 Personen.

Kochen

Wir essen gemeinsam in unserer „Open-Air Kitchen“. Frühstück, Lunch und Dinner. Wir Kochen traditionell kirgisisch, deftige, Hausmannskost aber absolut authentisch. Z.B. unser unübertroffenes Mountain „Besh-Barmak“. Besh = fünf, Barmak = Finger. Kirgisisches Nationalgericht das früher mit den Fingern zusammen gegessen wurde, bestehend aus Brühe vom Rindfleisch oder Pferd das kleingeschnitten mit selbstgemachte Nudeln serviert wird, bei uns aber mit Löffeln und Gabeln.

Das Essen ist Naturgemäß fleischlastig, Rind und Lamm, Reis und Nudeln, aber auch nach Wunsch vegetarisch. Vegan auch, aber nur unter Protest der Kirgisischen Köche!

Wir Kochen natürlich auch Europäisch (ATA) nach Wunsch und Absprache. Kids dürfen Wünsche äußern, Spaghetti mit Gemüse und Tomatensoße geht immer. Auch Kartoffelpuffer, Käsenudeln…. usw.

Auf Anfrage organisieren wir Kymyz – Kuren (Stutenmilch) mindestes 3-6 Tage lang. Dies dient, gut dosiert, erstens zum Entschlacken und zweitens gleichzeitig zur körperlichen Regenerierung der inneren Organe. Wissenschaftlich erwiesen.

Duschen

Unsere „Banja“ mit kaltem und heißem Wasser ist das Duschen ein Vergnügen, oft auch notwendig.

Entsorgung

Unser Plumpsklo „de Luxe“, ist vom Feinsten, sitzen und fotografieren ist gleichzeitig möglich.

Plastik & Co.

Wir sind sehr bestrebt das Yurtcamp plastikfrei zu halten. In allen Bereichen, ist aber kaum vollständig möglich.

Bekleidung

Outdoorbekleidung nützlich, Fleecejacke kein Nachteil, Wanderschuhe sind ok, bei Hochgebirgstouren sind feste Wanderschuhe Pflicht. Reservepullover, Regenschutz, auch warme Unterwäsche kein Fehler.

Wetter im Camp bzw. Region Issyk-Kul See

Ab Mai + Juni
Wetter wechselhaft, mittags bei Sonnenschein angenehm warm, Abend frisch, in der Nacht kann es im Mai noch kalt sein.

Juni + Juli
Endlich wärmer, Sonne sticht +20-25º warm bis sehr warm. Gewitter möglich, auch mehrfach.
Der Juli ist ein idealer Monat. Am See heiss +21º und mehr.

August
Gemütlich warm, bis Abends. Dann frischer, bei Regen oder Gewitter Abkühlung bis 10º möglich.

September
Bei Sonne tagsüber angenehm über die Mittagszeit, im Schatten schon kühler, abends frisch, in der Nacht kann es auch schon kalt werden. (+4º)

Wintersaison
Haben nur die Wölfe Spaß.